Produkt zum Begriff Repeater:
-
AGFEO 6101724, Netzwerk-Repeater, Weiß
AGFEO 6101724. Frequenzband: 1.88 - 1.9 GHz. Übertragungstechnik: Kabellos. Produkttyp: Netzwerk-Repeater, Befestigungstyp: Wand, Produktfarbe: Weiß. Breite: 95 mm, Tiefe: 25 mm, Höhe: 100 mm
Preis: 381.24 € | Versand*: 0.00 € -
AGFEO 6101722, Netzwerk-Repeater, Schwarz
AGFEO 6101722. Frequenzband: 1.88 - 1.9 GHz. Übertragungstechnik: Kabellos. Produkttyp: Netzwerk-Repeater, Befestigungstyp: Wand, Produktfarbe: Schwarz. Breite: 95 mm, Tiefe: 25 mm, Höhe: 100 mm
Preis: 380.77 € | Versand*: 0.00 € -
LevelOne Industrial IP67 PoE BT extender/repeater, Netzwerk-Repeater, 100 m, IP6
LevelOne Industrial IP67 PoE BT extender/repeater. Typ: Netzwerk-Repeater, Maximal mögliche Übertragungsstrecke: 100 m, Internationale Schutzart (IP-Code): IP67. Netzstandard: IEEE 802.3, IEEE 802.3ab, IEEE 802.3af, IEEE 802.3at, IEEE 802.3bt, IEEE 802.3u, IEEE 802.3x. Produktfarbe: Schwarz, Befestigungstyp: Wand, LED-Anzeigen: Aktivität, Leistung. Stromverbrauch (Standardbetrieb): 5 W, Ausgangsspannung: 36 - 57 V. Breite: 125,8 mm, Tiefe: 73,5 mm, Höhe: 44,3 mm
Preis: 230.21 € | Versand*: 0.00 € -
TP-LINK AC1200 Mesh WLAN Repeater, Netzwerk-Repeater, 867 Mbit/s, WLAN, Ethernet
TP-Link AC1200 Mesh WLAN Repeater. Maximale Datenübertragungsrate: 867 Mbit/s. Antennen-Design: Intern. WLAN-Band: Dual-Band (2,4 GHz/5 GHz), Top WLAN-Standard: Wi-Fi 5 (802.11ac), WLAN Datentransferrate (max.): 867 Mbit/s. Schnittstellentyp Ethernet-LAN: Schnelles Ethernet, Ethernet LAN Datentransferraten: 10,100 Mbit/s, Netzstandard: IEEE 802.3, IEEE 802.3u. Übertragungstechnik: Verkabelt & Kabellos
Preis: 30.49 € | Versand*: 0.00 €
-
Hat der Repeater denselben Namen wie das normale Netzwerk?
Nein, der Repeater hat normalerweise einen eigenen Namen, der sich vom Namen des normalen Netzwerks unterscheidet. Dies ermöglicht es den Benutzern, das normale Netzwerk und den Repeater zu unterscheiden und sich mit dem gewünschten Netzwerk zu verbinden.
-
Unterstützt der WLAN-Repeater andere Repeater?
Ja, WLAN-Repeater können andere Repeater unterstützen. Wenn ein WLAN-Repeater als "Access Point" konfiguriert ist, können andere Repeater oder Geräte sich mit ihm verbinden und das WLAN-Signal weiter verstärken. Dadurch kann die Reichweite des WLAN-Netzwerks weiter erhöht werden.
-
Kann die Fritzbox als Repeater im Telekom-Netzwerk verwendet werden?
Ja, die Fritzbox kann als Repeater im Telekom-Netzwerk verwendet werden. Dafür muss die Fritzbox jedoch entsprechend konfiguriert werden. Es ist wichtig, dass die Fritzbox mit dem Telekom-Netzwerk kompatibel ist und die erforderlichen Einstellungen vorgenommen werden, um sie als Repeater zu verwenden.
-
Kann man einen Repeater mit einem Repeater verbinden?
Kann man einen Repeater mit einem Repeater verbinden? Ja, es ist möglich, einen Repeater mit einem anderen Repeater zu verbinden, um das WLAN-Signal weiter zu verstärken und die Reichweite zu erhöhen. Dies kann besonders nützlich sein, wenn das WLAN-Signal in entfernten Bereichen schwach ist. Durch die Verbindung mehrerer Repeater kann ein großes Gebiet abgedeckt werden. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass die Repeater korrekt konfiguriert sind, um Interferenzen zu vermeiden und eine optimale Leistung zu gewährleisten. Es kann auch hilfreich sein, Repeater desselben Herstellers zu verwenden, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
Ähnliche Suchbegriffe für Repeater:
-
AVM Repeater FRITZ!Repeater 600
Mehr WLAN-Reichweite für alle verbundenen Geräte, hohe Reichweite mit WLAN N (600 MBit/s / 2,4 GHz), WLAN Mesh: Mehrere WLAN-Zugangspunkte werden zu einem einzigen intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung zusammengefasst, besonders kompakt und stromsparend, autom. Übernahme der vorhandenen FRITZ!Box WLAN-Verschlüsselung, einfache und sichere Anmeldung im Heimnetz per Tastendruck (WPS), Unterstützung des WLAN-Gastzugangs der FRITZ!Box, Bestimmung des optimalen Einsatzortes mithilfe der FRITZ!App WLAN, Energie-Ersparnis durch Nachtschaltung für WLAN und ECO-Modus, Lieferumfang: FRITZ!Repeater 600, Installationsanleitung, Adapter Euro- auf Schutzkontakt-Stecker (vormontiert)
Preis: 44.45 € | Versand*: 5.99 € -
LogiLink USB2.0 Active Repeater Cable - Repeater
LogiLink USB2.0 Active Repeater Cable - Repeater - USB 2.0 - bis zu 60 m
Preis: 58.71 € | Versand*: 0.00 € -
MICHAEL-TELECOM Repeater Gigaset Repeater HX
Repeater für DECT-/CAT-iq-Router (Sofern der Router repeaterfähig ist), die VoIP-Telefonie, Verschlüsselung und Gesprächsweiterleitung nach dem neuen ETSI Repeater Standard (ETS300700 V2.1.1) unterstützen, Funkrelais zur Erhöhung der Reichweite (verdoppelt die DECT Reichweite), sichere DECT Verbindungen, Verschlüsselung vor Übertragung, Re-keying fortlaufende Änderung des Schlüssels bei Übertragung, volle Unterstützung bei VoIP-Telefonie, automatische Gesprächsübergabe mit Standard DECT-/ CAT-iq Routern, zwei gleichzeitige Gespräche pro Repeater möglich, Rückwärtskompatibel mit dem Gigaset Repeater 2.0, Erhöht die Reichweite von: - DECT-Routern mit CAT-iq - Gigaset DECT-/GAP Basisstationen , Innerhalb der erweiterten Empfangsreichweite: - Automatische Gesprächsübergabe (handover) von internen und externen Gesprächen beim Wechsel der Mobilteile von der Basisstation in den Repeater-Bereich, 2 Gespräche gleichzeitig möglich, Weiterleitung von Display Informationen und Telefon-/ Router-Einstellungen zum Mobilteil, Software-Update über die Luftschnittstelle (SU, TA) von Repeater und Mobilteilen (wenn Basisstation/Router SUOTA unterstützen), DECT Verschlüsselung, Verschlüsselung vor Übertragung , Re-keying - fortlaufende Änderung des Schlüssels bei Übertragung, unterstützt V, IP-Telefonie, automatische Anmeldung an der Basisstation, Kompatibel mit DECT/CAT-iq Routern, die den neuen Repeater Standard ETS300700 V2.1.1 unterstützen (VoIP, Verschlüsselung, Gesprächsübergabe, (*sofern der Router repeaterfähig ist), Kompatibel mit allen DECT-Routern* (Funktionseinschränkungen typbedingt möglich, z.B. bei der Verschlüsselung), alle Gigaset Mobilteile unterstützen vollumfänglich den Repeater HX-Betrieb, volle Repeater Kompatibilität und - erweiterbar auf bis zu 6 Repeater HX ( Gigaset DX800A all-in-one, Gigaset DL500A ), erweiterbar auf bis zu 2 Repeater HX: (analoge Gigaset Basisstationen der C-/S-/SL-Klasse, Gigaset GO-Systeme (GO Box 100), Gigaset IP-Systeme, z.B. C430IP/C530IP), Rückwärtskompatibel mit anderen Gigaset Geräten, die einen DECT Repeater unterstützen (mit Funktionsumfang des Repeater 1.0 - Reichweitenerhöhung): A-Klasse Basisstationen, E560-/E560A-Basisstationen, einfache Installation an Gigaset DECT Basen und DECT-/CAT-iq Routern, erweiterbar auf bis zu 6 Repeater pro Basisstation (abhängig von der Basisstation/DECT Router), Repeater Reichweite kann überlappen, die Anzahl der Repeater ist unabhängig von der Anzahl der angemeldeten Mobilteil, Repeater: Montage des Repeaters nur in Innenräumen, bei Einsatz mehrerer Repeater-Konfigurationen ist ein Abstand von mindestens 10 m zueinander einzuhalten, Spannungsversorgung: Steckernetzteil 230 V 50 Hz o Stromverbrauch: im Stand by: 0,7 W - während eines Gesprächs: 0,9 W, Umgebungstemperatur im Betrieb: 10° C bis + 45° C, Reichweite in Gebäuden: bis zu 50 m, im Freien: bis zu 300 m, Gewicht: ca. 154 g, Lieferumfang: 1x Gigaset Repeater HX, 1x Steckernetzteil, 1x Bedienungsanleitung, anthrazit
Preis: 166.16 € | Versand*: 5.99 € -
GROTHE Mistral Repeater Mistral WR Repeater
MISTRAL WR Repeater, Weiß Der MISTRAL Repeater wird zur Steigerung der Reichweite des Funksignales eingesetzt. Der Repeater kann mit den Serien MISTRAL, ECHO und CALIMA eingesetzt werden und kann mit jedem Funksender der Serie MISTRAL gekoppelt werden
Preis: 72.95 € | Versand*: 5.99 €
-
Wie baut der Repeater ein zweites Netzwerk auf und wie wechselt manuell das Netzwerk?
Ein Repeater baut kein eigenes Netzwerk auf, sondern erweitert das vorhandene Netzwerk, indem er das Signal verstärkt und weiterleitet. Wenn du manuell das Netzwerk wechseln möchtest, musst du die WLAN-Einstellungen deines Geräts öffnen, die verfügbaren Netzwerke anzeigen lassen und dann das gewünschte Netzwerk auswählen.
-
Wie erstellt man ein WLAN-Netzwerk mit einem TP-Link Repeater?
Um ein WLAN-Netzwerk mit einem TP-Link Repeater zu erstellen, müssen Sie den Repeater mit Ihrem Router verbinden. Dazu müssen Sie den Repeater in die Steckdose stecken und die WPS-Taste am Router und am Repeater drücken. Dadurch wird eine drahtlose Verbindung hergestellt und der Repeater erweitert das bestehende WLAN-Netzwerk. Sie können dann den Repeater über die TP-Link Tether App oder über die IP-Adresse des Repeaters konfigurieren und den Netzwerknamen (SSID) und das Passwort festlegen.
-
Wie verbinde ich einen Repeater mit einem anderen Repeater?
Um zwei Repeater miteinander zu verbinden, benötigst du ein Ethernet-Kabel. Verbinde einfach den LAN-Port des ersten Repeaters mit dem LAN-Port des zweiten Repeaters. Stelle sicher, dass beide Repeater über die gleiche SSID und das gleiche Passwort konfiguriert sind, um eine nahtlose Verbindung herzustellen.
-
Kann man mit einem Repeater ein Repeater Signal verstärken?
Kann man mit einem Repeater ein Repeater Signal verstärken? Ein Repeater ist dazu gedacht, das Signal eines Routers oder Access Points zu verstärken und die Reichweite des WLAN-Netzwerks zu erweitern. Wenn man jedoch versucht, das Signal eines Repeaters mit einem weiteren Repeater zu verstärken, könnte dies zu Interferenzen und Leistungsproblemen führen. Es ist daher empfehlenswert, das Signal direkt am Router zu verstärken oder alternative Lösungen wie Mesh-WLAN-Systeme zu nutzen, um eine bessere Netzabdeckung zu erreichen. Letztendlich hängt die Effektivität davon ab, wie gut die Geräte miteinander kompatibel sind und wie sie konfiguriert sind.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.